Der Film präsentiert die Zusammenarbeit von airlux und Schüco. Die Zusammenführung der jeweiligen Kompetenzen ermöglicht es, innovative Schiebesysteme mit einer aktiven Dichtungstechnologie zu realisieren. Der Film präsentiert Vorteile und Möglichkeiten dieser Schiebesysteme.
Arminia Bielefeld ist endlich wieder in die erste Liga aufgestiegen. Ein guter Grund für den Verein sich mit einer Videobotschaft an die Fans zu wenden. Mit Gänsehautfeeling und einer Portion ostwestfälischem Humor, erklärt der Film, was wahre Fußballkultur ausmacht und sagt „Danke“ an die Fans. Coronabedingt durften zu dieser Zeit keine Fans ins Stadion und auch dafür fand Arminia klare Worte: Ohne Euch ist schei*e!
Bereits vor der Produkteinführung der M-Type Delta, teaserte Dürkopp Adler im Internet, dass es bald etwas Neues geben würde. Um was für ein Produkt es sich handelt, wurde dabei nicht verraten. Dieser Teaser war einer von Dreien. Er sollte neugierig machen und die Spannung bis zur Produkteinführung hochhalten. Um keine Details zu verraten arbeitet der Film vor allem mit Nahaufnahmen.
Für einen Messestand auf der IFA wurde dieser Film produziert. Ziel war es einen „Hingucker“ zu konzipieren, der das innovative Konzept von MChef widerspiegelt. Der Film beinhaltet ganz unterschiedliche Szenarien, wie „im Besprechungsraum“, „auf dem Mond“ oder „am Strand“. Alle dieser Szenarien wurden von uns in komplett 3D aufgebaut. Die Speisen haben wir in 360 Grad fotografiert und daraus 3D-Modelle erzeugt, um sie mit perfekter Textur in den Film einbauen zu können.
Der Film wurde anlässlich der Hauptversammlung der Beteiligungsgesellschaft produziert. Ziel war es zu veranschaulichen in welchen Bereichen die verschiedenen Mitglieder tätig sind. Der Zuschauer sieht eine abstrakte Welt, die sehr blass und unauffällig gehalten ist. Nur die Produkte der Mitglieder stechen in Rot hervor. So wird auf den ersten Blick deutlich, dass fast in allen Lebensbereichen INDUS Produkte Anwendung finden. Eine große Herausforderung war es, eine Welt zu schaffen, die sehr viele unterschiedliche Szenarien beinhaltet: Wohnhäuser, Krankenhaus, Industrie, Straßenbau, Tankstelle, Zug, Bus usw. Für die Umsetzung standen uns keine CAD-Daten zur Verfügung. Grundlage für die Produkte waren Fotos.
Produziert wurde ein Imagefilm, der erklärt womit sich die Initiative Massiver Leichtbau beschäftigt und worin die Notwendigkeit für automobilen Leichtbau besteht. Der Film spielt mit der Kombination aus Realfilm und Animation. Ein Schauspieler führt durch die Geschichte, indem er in Gedanken Fragen aufwirft und diese dann beantwortet. Gesprochen werden seine Gedanken durch einen Off-Sprecher. Für das Fahrzeug und die Bauteile standen uns CAD-Daten zur Verfügung.