Augmented Reality ermöglicht es, Ihre Produkte überall zu präsentieren, ganz einfach via Smartphone oder Tablet. Machen Sie Ihre Produkte für potenzielle Kundinnen und Kunden erlebbar. Aufgrund der Kombination aus realem Produkt und Augmented Reality bietet sich AR perfekt für die Vermittlung technischer Details und Funktionen an.
Virtual Reality bietet perfekte Möglichkeiten, um ein interaktives Erlebnis zu schaffen, Produkte zu konfigurieren oder große Anlagen auf kleinem Raum zu präsentieren. Der Nutzer setzt eine VR-Brille auf und nimmt nur noch die virtuelle Realität um sich herum wahr. Man kann sich frei im Raum bewegen, Objekte greifen oder Geräte bedienen.
Motion Graphic, das sind animierte graphische Elemente. Die Bandbreite reicht von einfachen animierten Texten und Symbolen über Farben, Linien und visuellen Effekten bis hin zu bewegten Figuren und Surroundings. Motion Graphic Filme sind die perfekte Lösung, um komplexe Inhalte unterhaltsam und leicht verständlich zu transportieren. Motion Graphic Filme werden häufig in Erklärvideos, interaktiven Präsentationen und anderen digitalen Medien eingesetzt. Oft stellen Motion Graphic Filme eine günstige Alternative zu aufwendigen Animationen oder Realfilmen dar.
Arminia Bielefeld ist endlich wieder in die erste Liga aufgestiegen. Ein guter Grund für den Verein sich mit einer Videobotschaft an die Fans zu wenden. Mit Gänsehautfeeling und einer Portion ostwestfälischem Humor, erklärt der Film, was wahre Fußballkultur ausmacht und sagt „Danke“ an die Fans. Coronabedingt durften zu dieser Zeit keine Fans ins Stadion und auch dafür fand Arminia klare Worte: Ohne Euch ist schei*e!
Diese Webanwendung zeigt Referenzprojekte der Firma Schüco. In einer 360°-Ansicht kann der Nutzer die Hafencity interaktiv erkunden. Über Hotspots erhält er Informationen zu einzelnen Gebäuden oder kann seinen Standort wechseln. Grundlage der 360°-Ansicht sind vier Panoramaaufnahmen und 80 Luftbilder, die per Drohne gemacht worden sind.
Dieser Film versucht einen kleinen Einblick in unsere VR-Projekte zu geben. Der Film zeigt, was die Person mit der VR-Brille sieht und wie sie interaktiv mit der virtuellen Umwelt agieren kann. Das animierte Umfeld stammt aus unseren VR-Anwendungen, die realen Aufnahmen der Protagonistin wurden vor einem Greenscreen aufgenommen und in der Postproduktion per Compositing zusammengebaut.
Seit Jahren begleitet unser Kamerateam die Firma m.e.n.s. bei ihren halbjährlichen Modeshootings. Unsere Aufgabe ist es, mit einem Making-of einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Dafür sind wir europaweit unterwegs. Das Model sowie die gesamte Crew sind unsere Protagonisten. In der Postproduktion schneiden wir die Aufnahmen und composen spannende Bildteilungen.