Augmented Reality ermöglicht es, Ihre Produkte überall zu präsentieren, ganz einfach via Smartphone oder Tablet. Machen Sie Ihre Produkte für potenzielle Kundinnen und Kunden erlebbar. Aufgrund der Kombination aus realem Produkt und Augmented Reality bietet sich AR perfekt für die Vermittlung technischer Details und Funktionen an.
Virtual Reality bietet perfekte Möglichkeiten, um ein interaktives Erlebnis zu schaffen, Produkte zu konfigurieren oder große Anlagen auf kleinem Raum zu präsentieren. Der Nutzer setzt eine VR-Brille auf und nimmt nur noch die virtuelle Realität um sich herum wahr. Man kann sich frei im Raum bewegen, Objekte greifen oder Geräte bedienen.
Motion Graphic, das sind animierte graphische Elemente. Die Bandbreite reicht von einfachen animierten Texten und Symbolen über Farben, Linien und visuellen Effekten bis hin zu bewegten Figuren und Surroundings. Motion Graphic Filme sind die perfekte Lösung, um komplexe Inhalte unterhaltsam und leicht verständlich zu transportieren. Motion Graphic Filme werden häufig in Erklärvideos, interaktiven Präsentationen und anderen digitalen Medien eingesetzt. Oft stellen Motion Graphic Filme eine günstige Alternative zu aufwendigen Animationen oder Realfilmen dar.
Der Film präsentiert die Zusammenarbeit von airlux und Schüco. Die Zusammenführung der jeweiligen Kompetenzen ermöglicht es, innovative Schiebesysteme mit einer aktiven Dichtungstechnologie zu realisieren. Der Film präsentiert Vorteile und Möglichkeiten dieser Schiebesysteme.
Arminia Bielefeld ist endlich wieder in die erste Liga aufgestiegen. Ein guter Grund für den Verein sich mit einer Videobotschaft an die Fans zu wenden. Mit Gänsehautfeeling und einer Portion ostwestfälischem Humor, erklärt der Film, was wahre Fußballkultur ausmacht und sagt „Danke“ an die Fans. Coronabedingt durften zu dieser Zeit keine Fans ins Stadion und auch dafür fand Arminia klare Worte: Ohne Euch ist schei*e!
Bereits vor der Produkteinführung der M-Type Delta, teaserte Dürkopp Adler im Internet, dass es bald etwas Neues geben würde. Um was für ein Produkt es sich handelt, wurde dabei nicht verraten. Dieser Teaser war einer von Dreien. Er sollte neugierig machen und die Spannung bis zur Produkteinführung hochhalten. Um keine Details zu verraten arbeitet der Film vor allem mit Nahaufnahmen.
Für einen Messestand auf der IFA wurde dieser Film produziert. Ziel war es einen „Hingucker“ zu konzipieren, der das innovative Konzept von MChef widerspiegelt. Der Film beinhaltet ganz unterschiedliche Szenarien, wie „im Besprechungsraum“, „auf dem Mond“ oder „am Strand“. Alle dieser Szenarien wurden von uns in komplett 3D aufgebaut. Die Speisen haben wir in 360 Grad fotografiert und daraus 3D-Modelle erzeugt, um sie mit perfekter Textur in den Film einbauen zu können.
Der Film wurde als Bestandteil der Sicherheitskampagne von Schüco produziert. Auf sympathische und unterhaltsame Weise sollten Sicherheitslücken im Wohnbereich sowie die passenden Lösungen von Schüco präsentiert werden. Wir entschieden uns für eine Umsetzung als Motion Graphic mit einem etwas tollpatschigen Einbrechercharakter auf Beutezug. Die Machart erinnert an ein Computerspiel, in dem von Station zu Station Punkte gesammelt werden. Musik und Sounds unterstützen diesen Eindruck. Ein Sprecher vermittelt Informationen. Dieser Film erhielt den goldenen ITVA Award 2016 in der Rubrik Verkaufsförderung/Marketing.
Der Film wurde anlässlich der Hauptversammlung der Beteiligungsgesellschaft produziert. Ziel war es zu veranschaulichen in welchen Bereichen die verschiedenen Mitglieder tätig sind. Der Zuschauer sieht eine abstrakte Welt, die sehr blass und unauffällig gehalten ist. Nur die Produkte der Mitglieder stechen in Rot hervor. So wird auf den ersten Blick deutlich, dass fast in allen Lebensbereichen INDUS Produkte Anwendung finden. Eine große Herausforderung war es, eine Welt zu schaffen, die sehr viele unterschiedliche Szenarien beinhaltet: Wohnhäuser, Krankenhaus, Industrie, Straßenbau, Tankstelle, Zug, Bus usw. Für die Umsetzung standen uns keine CAD-Daten zur Verfügung. Grundlage für die Produkte waren Fotos.